Traditional Unionist Voice

Traditional Unionist Voice
Logo der TUV
Parteiführer Jim Allister
Partei­führer Jim Allister
Gründung 7. Dezember 2007
Haupt­sitz 139 Holywood Road
Belfast
Nordirland
Aus­richtung Britischer Unionismus
EU-Skepsis
Nationalkonservatismus
Farbe(n) Rot
 Weiß
 Blau
Britisches Unterhaus
0/650
Nordirland-Versammlung
1/90
Kommunalverwaltung
in Nordirland

9/462
Website www.tuv.org.uk

Traditional Unionist Voice (TUV) (irisch Glór Traidisiúnta Aontachtach) ist eine unionistische Partei in Nordirland. Die Partei wurde am 7. Dezember 2007 als Abspaltung von der Democratic Unionist Party (DUP) gegründet. Grund für die Abspaltung war Unzufriedenheit mit dem Abkommen von St Andrews vom Oktober 2006, in dem sich die DUP bereit erklärt hatte, unter bestimmten Bedingungen in der künftigen Regierung Nordirlands mit der irisch-republikanischen Sinn Féin zusammenzuarbeiten.[1] Der Gründer und Vorsitzender der Partei ist Jim Allister, ein ehemaliges DUP-Mitglied des Europäischen Parlaments und seit 2011 eines von 108 Mitgliedern der Nordirland-Versammlung.[2]

Politisch vertritt die TUV unionistische Standpunkte und lehnt die im Karfreitagsabkommen von 1998 bzw. erneut im Abkommen von St. Andrews 2006 getroffene Vereinbarung, dass die in der Nordirland-Versammlung vertretenen Parteien anteilig in der Regierung Nordirlands vertreten sein müssen („Koalitionszwang“), ab.

  1. New unionist group to be launched, BBC News, 7. Dezember 2007
  2. North Antrim results, ARK

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search